Die Mitglieder des Uelzener Kreistags haben einen “Brandbrief zum Thema Wolf” an die niedersächsische Landesregierung verfasst, wie az-online.de berichtet. Die Verfasser fordern, dass mehr zum Schutz der Weidetierhaltung und der Menschen in der Region getan werden müsse. Das Schreiben enthält az-online zufolge einen umfangreichen Forderungskatalog. So sollen u.a. sämtliche Schäden durch Wölfe ersetzt, die Beweislast zugunsten des Geschädigten umgekehrt und Vergrämungsspezialisten ausgebildet werden. Wölfe, die sich in bedrohlicher Weise menschlichen Siedlungen nähern sollen abgeschossen werden können, der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden. Die Grünen stimmten wegen der Forderung nach Aufnahme ins Jagdrecht gegen die Resolution. SE
Beitragsbild: Schaf – Uelzener Kreistag fordert mehr Schutz für Weidetierhalter. Foto: SE
Seid Ihr des Wahnsinns. Wir müssen uns als Jäger mit allen Mitteln dagegen wehren das der Wolf ins Jagdrecht kommt. Sollen doch die Grünen ,für die Tötung der Proplemwölfe in Einsatz kommen.
Hallo Harzjäger,
da kann ich Dir nur zustimmen. Denn wer die Geister rief…………………………