Hier ein weiterer Beitrag zu einem Ausrüstungsthema – heute: Die Jagdwaffel. Seit jeher kommt der Jägerschaft eine tragende Rolle bei Dorffesten zu. Von großer Bedeutung und allgemeiner Beliebtheit (nach zwei Stunden ausverkauft):
Während die Damen in Diensten der mächtigen Waffellobby tätig sind, wird an dem von den zugehörigen Herren betriebenen Stand scharf geschossen:
Man beachte den fast polygonartigen Umriss der Jagdwaffel. Dieser trägt dazu bei, dass die Waffel in eine zuverlässige Rotation versetzt wird, damit das (Zucker)Pulver seinerseits gleichmäßig die Oberfläche benetzt. Dies wiederum fördert einen gleichmäßigen Abbrand/Verdauung des Pulvers. Bestechend präzise und gut durchdacht. Kein Wunder, dass sich die Jagdwaffel durchsetzt…