Last-Minute-Wildäcker schnell, einfach und relativ preiswert anlegen – wie das geht, hatte Jawina im Juni gezeigt. Jetzt, Anfang September, ist es Zeit für ein Update: Wie haben sich die Flächen auf dem kargen Sandboden ohne Düngung entwickelt?
Das Ergebnis überzeugt: Schon von weitem leuchten die Wildäcker aus dürrem Gras und braunem Acker als grüne Inseln hervor. Besser noch: Spuren, Fährten und Verbiss zeigen, dass die über das Revier verstreuten kleinen Wildäcker begierig angenommen werden, vor allem von Hasen und Rehen, aber auch Schwarzwild stellt sich regelmäßig ein. SE