Tracker Hundeortung jetzt als native App für Apple iOS
Die neue Tracker Hunter® 4 App für iPhone und iPad steht ab sofort im AppStore zum Download bereit. Tracker Hunter® 4 wurde speziell für das Apple-Betriebssystem iOS entwickelt und läuft daher noch schneller, stabiler und zuverlässiger. Mit der neuen App hat Tracker Kundenwünsche nach einer intuitiven Bedienung konsequent umgesetzt: Die wichtigsten Buttons liegen immer im Blickfeld, Anwender müssen kaum noch Einstellungen vornehmen. Beim Starten der App landet der Kunde direkt auf der Karte, es ist kein manueller Login mehr nötig.
Hochwertige Topokarten
Benutzeroberfläche und Menüführung sind in deutscher Sprache verfügbar. Die App kann im Hintergrund laufen und lässt sich sofort reaktivieren, wenn man schnell einmal das Jagdgeschehen kontrollieren möchte. Es stehen bereits hochwertige Topokarten zur Verfügung, im Lauf der Saison werden Luftbilder folgen. Auch die beliebte Kompass-Ansicht wird kommen, möglicherweise aber nicht mehr in der laufenden Saison. Die Anpassung des Funktionsumfangs an die Android App erfolgt schrittweise und dauert ca. ein Jahr.

Die gewohnt hochwertigen Topo-Karten sind in der iOS-App von Tracker bereits verfügbar, Luftbilder sollen noch im Lauf der Saison folgen. Foto: Hersteller
Für Lizenzinhaber ohne Zusatzkosten nutzbar
Ein großer Vorteil ist, dass eine bestehende Registrierung sehr einfach z.B. von einem Android-Smartphone übertragen werden kann. Tracker Hunter® 4 lässt sich also mit der gleichen Registrierung auf iPhone und/oder iPad und unter Android nutzen – nur eben nicht gleichzeitig. Tracker Hunter 4 ist eine neue, eigenständige App und wird nicht als Update für bestehende Kunden angeboten.
Die App ist im AppStore unter Tracker Hunter 4 zu finden. PM
Beitragsbild: Tracker Hunter 4 – Hundeortung auf dem iPhone. Quelle: Hersteller