+++ Brandenburg: Acht tote Wildschweine in der Prignitz gefunden – keine ASP +++
Der Landrat des sächsischen Landkreises Bautzen, Michael Harig, hat auf der Internetseite des Kreises eine “Reaktion zum Vorfall in Förstgen” veröffentlicht. Wir dokumentieren das Schreiben im Wortlaut:
“Nun war es eine „staatliche Herde”, die getroffen wurde. Am Leid der Tiere ändert das freilich nichts, wohl aber – und das bleibt zu hoffen – am Erkenntnisprozess derer, die da meinen, es sei alles in Ordnung. Auch die Verantwortlichen des Biosphärenreservats gingen auftragsgemäß in Schulen und diverse Veranstaltungen, um am eigenen Beispiel zu erläutern, dass ein Leben mit dem Wolf möglich und völlig normal sei. Und nun?
Die bisherige Argumentation der „Wolfsversteher”, die Schäfer seien zu bequem und einfältig, um einen wirksamen Herdenschutz zu betreiben, und dass die Behauptungen der Jäger über die Verhaltensänderungen des Wildes wissenschaftlich nicht belegt seien, zerbröselt mit jedem Rissereignis. In gleicher Weise betrifft diese Auflösungserscheinung leider auch die kleine Schar der Menschen, die unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch bereit ist, sich der Mühe einer artgerechten Tierhaltung zu unterwerfen.