“Bedrohung der Weidetierhaltung durch Wölfe in weiten Teilen Deutschlands”
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) setzt sich laut eigenem Bekenntnis für eine “effektive und konsequente Interessenvertretung, die unabhängig ist von Gentechnik-, Chemie-, Agrar- und Ernährungsindustrie, von Parteien und Verbänden.” Ihr Ziel ist “eine umwelt- und sozialverträgliche Landbewirtschaftung und […] eine artgerechte Tierhaltung auf Bauernhöfen statt in Agrarfabriken.” Die AbL “wird von den Grünen als Opposition zum Deutschen Bauernverband geliebt und gehätschelt – und nun sind sie noch radikaler als der Bauernbund in Brandenburg”, schreibt ein JAWINA-Leser in einer Mail an die Red. Der Bauernbund hatte kürzlich eine Regulierung der Wölfe gefordert und das Wolfsmanagement der Brandenburger Landesregierung als unzureichend kritisiert.