Herz muss man nicht zwingend dem Hund geben – das beweist das folgende Rezept:
Herz putzen und in mundgerechte Würfel schneiden
gleiches Volumen an Zwiebeln schneiden,
Zwiebeln mit Öl in der Pfanne andünsten,
Herz salzen, pfeffern und…
…in Mehl wälzen,
scharf anbraten, Tomatenmark dazugeben alles Vermengen mit einer Tasse Wasser (Wein, Bier oder Tomatensaft geht natürlich auch) ablöschen,
Gewürze dazu (in dem Fall: oregano, Majoran, Thymian und Petersilie, deckel drauf und bei geringer Hitze 1 bis 2 Stunden schmoren (ab und zu umrühren) kurz vor dem Ende kann man noch frisches Gemüse der Saison dazugeben in dem Fall Zucchini, als Beilage gibt’s grüne Bohnen und Pellkartoffeln fertig ist das Sonntagsessen…
Fotos und Rezept: MM
Das Rezept muss super sein…
Alles brutzelt vor sich hin und es riecht schon prima. In die Soße könnte ich mich reinlegen. -Hab gekostet. 😉
Das Herz ist vom Hirsch und klein gewürfelt.
Ich werde dazu Spirellinudeln und Möhrchen machen.- Ging alles ganz einfach.
Danke!!!
Sieht echt lecker aus … kannte das bisher nur aus Russland, dass man das Hirschherz isst.
Ich habe das heute nachgekocht mit Spirellinudeln als Beilage.
Ich habe mit etwas Rotwein und Wildfond abgelöscht. Außerdem habe ich die Petersilie klein geschnitten erst am Schluß in das Ragout getan.
Hat richtig gut geschmeckt.
Danke für das Rezept!!
Super! 🙂