+++ Polen: Frist für verschärfte Schwarzwildbejagung verlängert +++ Österreich: Tirol beschließt Maßnahmenplan gegen ASP +++
Ein Jogger hat am Freitag Morgen die Polizei alarmiert, weil er in einem Naherholungsgebiet am Holundergrund in der Nähe des Bielefelder Stadtzentrums drei Wölfe gesehen zu haben glaubt. Die Tiere waren nach Angaben des 46 Jahre alten Joggers nur etwas 100 bis 120 Meter von ihm entfernt, wie lz.de berichtet. Der Truppenübungsplatz, der seit 2018 als Wolfsgebiet ausgewiesen ist, ist nur wenige Kilometer vom Ort der vermeintlichen Wolfssichtung entfernt. Auf dem Truppenübungsplatz hat es dem Zeitungsbericht zufolge jedoch seit längerer Zeit keine Wolfssichtung mehr gegeben. red.
Beitragsbild: Wolf. Foto: Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel
Wow, wat ne Meldung. Nicht einer, nicht zwei, nein drei Wölfe.
Es kann also nicht lauten, Wald vor Wild, sondern – Wolf, Wild,Wald.
Sonst haben die Puscheln nix zum mampfen.
Wie wäre es mit einem pragmatischen Wolfsmanagement – bundesweit.