Brandenburg: Traktorfahrerin filmt Wolf mit gerissenem Reh
In der Lüneburger Heide ist ein weiteres Wolfsrudel nachgewiesen worden, wie der NDR berichtet. In Niedersachsen sind damit zehn Wolfsrudel offiziell bekannt. In den Naturschutzgebieten der Lüneburger Heide soll jetzt der Herdenschutz der für die Landschaftspflege unentbehrlichen Heidschnucken verbessert werden.
Bei Proschim in der Niederlausitz (Landkreis Spree-Neiße) hat eine Traktoristin einen Wolf gefilmt, der mit einem gerissenen Reh im Fang über das frisch gemulchte Grünland zieht. Das Video gibt es bei der MAZ zu sehen. Die Chefin des Agrarbetriebs beklagt gegenüber der MAZ, dass sie sieben bis zehn Kälber im Jahr durch Wölfe verliere und das Wolfsmanagement zu bürokratisch und langwierig sei. Es sei verantwortungslos, dass der Wolf nicht reguliert werde. SE
Beitragsbild: Wolf, Copyright: Bernard Landgraf, Quelle: Wikipedia. Veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz.
Durch die massive Störung mus noch ein Reh daran glauben.
das war auch mein erster Gedanke. Mir sind bis jetzt zwei Wölfe begegnet, beide waren sehr scheu. Niemand muss sie also auf offener Flur bedrängen. Außerdem ist das Auto mit nem Menschen drin nach wie vor gefährlicher für das Wild und da wird nicht mal das Wildbret verwertet.
Ich find gut das der Wolf da ist.
Che
Die Wolfsbeführworter zum Herdenschutz selbst einsetzen -Tag und Nacht bei Wind und Wetter.
und warum hat sie ihm das Reh “abgejagt .. ?? damit er sich ein weiteres reißen muß um satt zu werden ….sinnvoll war DAS wohl gerade nicht …jedenfalls ist das meine Meinung….