Den Tiefkühler voll mit herrlichem, selbst erlegtem Bio-Wildfleisch… … Und man will mal wieder was ganz Einfaches, “Normales” essen, kein Wildschweinbraten mit Klössen, Hirschgulasch aus der Schulter, Damwildfilet auf dem Kugelgrill oder den X-ten Rehrücken zartrosa mit Preiselbeeren… Fleisch aus Massentierhaltung will man aber auch nicht!
Hier ein 1. Lösungsvorschlag (für 4 Personen):
Man nehme 600 Gramm ausgelösten Wildschweinrücken, den in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden
diese mit einem Fleischhammer flach klopfen (natürlich quer zur Faser),
dann die Schnitzelchen in einer Tunke aus Ei, Salz und Pfeffer wenden,
danach in Semmelmehl.
Schnitzel in einer Pfanne mit heissem Rapsöl bei voller Pulle ca. 100 Sekunden von jeder Seite braten….
…fertig:
Zeitaufwand ca. 20 Minuten.
In dem Fall gibt’s dazu gedünstete Möhren und Kartoffelpüree,
alle andere Kreationen sind selbstverständlich auch denkbar.
Empfehlung: einfach mal Salz und Pfeffer weglassen… Schmeckt auch hervorragend.
Benötigte Zutaten: Wildschweinrücken, Ei, Semmelmehl, Rapsöl
Benötigte Geräte: Scharfes Messer, Fleischklopfer (Flaschenboden tut es auch), Bratpfanne, Brett
Rezept, Text und Bilder: MM