Ganz sicher eine der heißesten IWA-Neuheiten ist der Geradezugrepetierer HS (für Hunting Short) der jungen Firma Steel Action. Das in Köln beheimatete Unternehmen wurde von Alexander Ostanin gegründet, der zuvor als Waffenkonsrukteur u.a. bei Haenel, Merkel und Sauer tätig war. Der Steel Action HS macht seinem Namen alle Ehre: Das ganze System ist aus hochfestem rostträgen Spezialstahl gefertigt und nitrocarburiert. “Die Teile kommen bis auf die letzte Schraube aus Deutschland”, betont Ostanin. Die 51 Zentimeter langen, standardmäßig mit einem Mündungsgewinde M15x1 ausgestatteten Läufe stammen von Lothar Walther. Ins System ist eine Picatinny-Schiene eingefräst, was preiswerte und robuste Montagemöglichkeiten für Zieloptiken eröffnet.

Der Steel Action HS ist ein Handspanner: Ostanin demonstriert… Foto: SE

… das Spannen der Waffe. Im gespannten Zustand wird ein großer roter Punkt sichtbar. Foto: SE
Der Drehkopfverschluss des Steel Action HS verriegelt wie der eines normalen Repetierers durch Drehung der Verschlusswarzen.

Drehkopfverschluss mit Verschlusswarzen des Steel Action HS. Foto: SE
Das Gewehr ist ein Handspanner. Auch der Spannmechanismus ist – wie auch die Einsteck-Magazine – aus Stahl gefertigt, lässt sich geschmeidig und mit geringem Kraftaufwand bedienen. Spannen und Entspannen gelingen auf Anhieb völlig lautlos.

Flüssig: Konstruktuer Ostanien führt das Repetieren…

… mit dem Steel Action HS…

… auf der IWA 2017…

…vor. Fotos: SE
Der Steel Action HS Geradezugrepetierer ist in den Kalibern .308 Win, 7mm-08 Rem., .260 Rem. und .243 Win erhältlich.

System des Steel Action HS. Foto: SE
Endkunden können direkt bei Steel Action bestellen. Die Waffe kostet Alexander Ostanin zufolge 2000 Euro inklusive Mehrwertsteuer. SE
www.steel-Action.de
info@steel-Action.de
Beitragsbild: Konstrukteur und Steel-Action-Gründer Alexander Ostanin mit dem Steel Action HS. Foto: SE
Wird es die Waffe auch als Linkssystem geben?
Ich frag mal.
Durch Zufall an diesen kleinen mit keinem Brimborium aufgemotzten Stand gekommen.
Es waren nur 2 Gewehre dort und auch nicht sehr viele Leute.
Dafür war ich über die Aufmachung und die technischen Eigenschaften, wie Handhabung, Handspannung, Verschlussgang und Abzug überrascht und überzeugt.
Alles in Stahl gefertigt, solide Verriegelung, kein Schnickschnack. Flüssiges Repetieren möglich.
Weaver-Profil auf Hülsenkopf und – Brücke. Solider Nussbaumschaft. Der Preis mit 2000 € ist angemessen und marktgerecht.
Interessante Waffe. Wundere mich nur über die Kaliberauswahl. Als Drückjagdkaliber würde ich mir etwas dickere Pillen wünschen.
Der Konstrukteur dürfte bei der Kaliberauswahl den internationalen Markt im Blick gehabt haben, wo diese Kaliber gefragt sind. Dickere Pillen folgen bestimmt. SE
Es gibt auch viele andere größere Kaliber. Dann ist das System aber länger und nennt sich dann HM. Steht alles auf der Homepage von denen.
Mich würde ebenfalls interessieren, ob und wann ein Linkssystem folgt.
Für alle, die dieses Gewehr schon in den Händen halten durften: mit welchem Kraftaufwand gelingt das Spannen und Entspannen?
Wir haben die Frage bzgl. Linkssystem an den Hersteller weitergeleitet, bisher keine Antwort erhalten, werden aber nochmal nachhaken. Der Kraftaufwand für das Spannen erschien uns als sehr moderat, wobei das freilich ein subjektiver Eindruck ist. SE
Liebe(r) Leser,
Hr. Ostanin hat auf unsere heutige E-Mail-Anfrage umgehend geantwortet:
Sehr geehrter Herr Elison,
danke für ihr Interesse. Im Moment wollen wir das System HM auf den Markt bringen.
Danach, voraussichtlich Ende 2018, werden wir uns mit der Linksausführung beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ostanin
Interessant wäre für mich
– offene Visierung möglich
– Lieferzeit
– Präzision
– wann in 8 oder 9 mm erhältlich
Glückwunsch zu dieser Entwicklung!
Hallo,
hätte die Waffe gerne in 8×57 IS,notfalls auch im Kal. .308 W.
Wann wird sie im Kal.8×57 IS lieferbar sein.Ausstattungswunsch:
-LL 520 mm
-Mündungsgewinde
_Laufstärke an der Mündung: 19 mm
Hallo,
wir haben Ihre Anfrage an den Vertrieb von Steel Action weitergeleitet,
hier die Antwort:
[…]
wir bieten die beiden Wunschkaliber in 2 verschiedenen Varianten an.
Die HS (Hunting short) hat das Kaliber .308 Win., einen 19 mm dicken und 51 cm langen Lauf.
Die HM (Hunting medium) hat das Kaliber 8×57 IS, einen 17 mm dicken und 56 cm langen Lauf.
Bei den HM Kalibern haben wir, der Kopflastigkeit wegen die Laufkontur um 2 mm schmaler gewählt.
Guten Tag. Habe die Frage ob die waffe auch im Kaliber 6.5×65 erhältlich ist. Danke.
Bitte richten Sie solche Fragen an den Hersteller, danke.
Welcher Händler im Norden Niedersachsen vertreibt die Waffe
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an den Hersteller, danke!