Eine der interessantesten Neuheiten auf der IWA 2016 ist dieses unscheinbare Gerät (s.o.): DIe Seek Thermal Compact XR verwandelt dein Smartphone in eine Wärmebildkamera (erhältlich für iPhone und Android). Einfach anstecken – und in Verbindung mit der gratis erhältlichen Thermal-App liefert der 206×156 Pixel große erstaunlich gute Wärmebilder. Die Produkte von Thermal stehen für einen auf der IWA sich deutlich abzeichnenden Trend: Wärmebildtechnik wird erschwinglich.

In Verbindung mit der Thermal-App liefert das Smartphone erstaunlich gute Wärmebilder. Die Kamerafunktionen für Foto und Video stehen vollumfänglich zur Verfügung.
349 Euro soll die Compact XR in Europa kosten, in Amerika ruft der Hersteller 299 Dollar auf.

Geisterhand: Die Hand steckt längst wieder in der Hosentasche, die Wärmebildkamera zeigt die in der Wand gespeicherte Wärme. Fotos: SE
In der Thermal Reveal XR ist ein Wärmesensor von der gleichen Größe (206×156) in einem Handgerät verbaut. Die Erkennungsreichweite beträgt laut Hersteller bis zu 275 Meter. Das Wärmebild wird in verschiedenen wählbaren Farbtönen auf dem integrierten Monitor angezeigt. Der Temperaturbereich, in dem die Kamera arbeitet, lässt sich fein einstellen (zum Beispiel auf die Körpertemperatur des nachgesuchten Stücks), so dass Objekte dieser Temperatur besonders deutlich hervorgehoben werden.
Die eingebaute Taschenlampe mit 300 Lumen (Herstellerangabe) könnte das Thermal Reveal XR zu einem interessanten Gadget für Nachsuchenführer machen. Der VK für das Reveal XR liegt bei 519 Dollar, der Euro-Preis stand noch nicht fest. Wir werden die Tauglichkeit der Geräte in der Jagdpraxis testen. SE