Giò Valley aus Italien stellt nicht nur sehr ansehnliche, sondern auch äußerst überzeugend klingende Locker für eine Vielzahl von Vogelarten her. Und:
Ausrüstung

IWA 2019: Optik-Geheimtipp Celestron
Der US-amerikanische Optikhersteller Celestron hat sich vor allem mit Teleskopen für den Astronomiebereich einen Namen gemacht. Celestron stellt zum Beispiel hochauflösende Teleskope her, mit denen die Erdumlaufbahnen auf Weltraumschrott untersucht werden, damit Satelliten bei Annäherung eines Trümmerteils eine Ausweichbewegung einleiten können. Optische Expertise sollte also vorhanden sein.
IWA 2019: Gerber Compleat und Fastball
Gerber stellt auf der IWA 2019 das Universal-Koch-Ess- und Küchen-Multitool Compleat und das neue Einhandmesser Fastball vor.

IWA 2019: Kompakte Wärmebild- und Nachtsichtgeräte von Flir
Die Wärmebild- bzw. Infrarot-Nachtsichtgeräte Flir Breach (WB) und Armasight (Flir MNCD 51 / IR) können ihre Herkunft aus dem Behördenbereich kaum verhehlen. Die sehr kompakte Bauweise und das geringe Gewicht (etwas über 200 Gramm) machen sie jedoch auch für Anwender aus dem Jagd- oder Outdoorbereich interessant, zumal es laut Hersteller diverse Vorsatz- und Adapterlösungen gibt. Die Preise liegen bei ca. 2500 Euro. red.
Beitragsbild: Kompakte Wärmebildkamera Flir Breach (PTQ 136). Foto: SE

IWA 2019: Meopta Optika 6 Zielfernrohre
Die neuen Optika 6 Zielfernrohre sind die Nachfolger der Meopta MeoPro-Serie. Die Optika 6 Optiken bieten 6-fach-Zoom und die je nach Hintergrund ihre Farbe ändernden Dichrotech-Absehen zu sehr erschwinglichen Preisen. Die Optika 6 Zielfernrohre sind erhältlich als 1-6×24, 2,5-15×44, 3-18×50,3-18×56, 4.5-27×50 und 5-30×56. red.
Beitragsbild: Drei Zielfernrohre aus der Meopta Optika 6 Serie. Foto: SE
IWA 2019: Jägerschuhwerk von Haix
Haix stellt auf der IWA 2019 neues Schuhwerk für Jäger und Nachsuchenführer vor.
IWA 2019: Die Messeneuheiten von Sauer
IWA 2019: Scharfe Sache: Sägen von Silky
Silky, der japanische Hersteller von Astsägen, zeigt auf der IWA 2019 die größte Klappsäge der Welt und dann eine kleine Säge im Einsatz.
IWA 2019: Nachsuchenjacke Iron 2 von Hart
Die Nachsuchenjacke Iron 2 von Hart ist konsequent auf den Nachsucheneinsatz zugeschnitten.
IWA 2019: Custom-Schäfte von German Gun Stock
Das kleine, junge Unternehmen German Gun Stock aus Sachsen hat sich auf die Anfertigung hochwertiger Maßschäfte, momentan noch vornehmlich für die Tikka T3X, spezialisiert. Zur Philosophie der Firma heißt es auf der Internetseite von German Gun Stock: “Unser Konzept ist es, die Produktionen und alle Materialien komplett im deutschen Mittelstand unterzubringen und auf minderwertige Produkte und Produktionen, aus z.B. Fernost, komplett zu verzichten. Unser Verbundholz wird von deutschen Zimmermannsmeistern hergestellt. Unsere Fräsarbeiten werden von uns selbst und von mittelständigen Feinwerkmechanikunternehmen für uns produziert. Die Lager und Führungen stammen von der Firma Igus. Selbst die Schrauben für unsere Chassis z.B. stammen von der Firma Recknagel, die Schaftkappen von der Firma Wegu-GFT aus Thüringen.” red.